*1968 in Wakefield, England. Lebt und arbeitet in London und Alicudi (Italien)
Britischer Künstler
Bekannt für: Minimalistische installative Eingriffe
Kunsthistorischer Kontext: Zeitgenössische Konzeptkunst, Minimal Art
Ausgestellte Werke
1. OG | A |
Das Werk No. 227 von Martin Creed besteht aus einem leeren Raum, in dem alle fünf Sekunden das Licht ein- und ausgeht. Ausgestellt 2001 in der Tate Britain London, 2007 im MOMA New York. Für dieses Werk hat Martin Creed 2001 den Turner-Preis gewonnen, den wichtigsten Kunstpreis Grossbritanniens. | |
Work No. 270: The Lights Off (Die Lichter aus), 2001. 1. OG | A | Installation. Materialien variabel, Dimensionen variabel. | |
Links Martincreed.com | Hauser & Wirth gallery | Gavin Brown's enterprise gallery | Galleria Lorcan O'Neill Roma | Tate Gallery | 'Nothing' von Creed's Band Owada
Credits Sämtliche Reproduktionen © Martin Creed |