* 1969 in Mönchengladbach-Rheydt, Deutschland. Lebt und arbeitet in Mönchengladbach-Rheydt.
Deutscher Künstler
Bekannt für: Räume bauen, abreissen, umgestalten, z.B. zu verschachtelten, schallisolierten Raumlabyrinthen;
Bekanntestes Werk: Totes Haus u r für den deutschen Pavillon 2001, ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen der Biennale.
Ausgestellte Werke
Geburtshaus, 2013-2014. 2.OG | A | Schneider hat das Geburtshaus von Joseph Goebbels 2013 gekauft, um zu verhindern, dass es zum Wallfahrtsort für Rechtsradikale wird – er wollte es abreissen. Doch ein Abriss war aus statischen Gründen nicht möglich, weil dann das Nachbarhaus einzustürzen drohe, da es vom "Goebbels-Haus" mit einer Wandseite gestützt wird. Schneider hat das Haus ein Zeit lang selber bewohnt, es dokumentiert und es inwendig komplett demontiert, ausgehöhlt und abgetragen: Der weggestemmte Schutt wurde per LKW nach Warschau zur Nationalen Kunstgalerie Zacheta gebracht, wo es im Rahmen der Ausstellung 'Unsubscribe' (Abmelden) gezeigt wurde, bevor er schliesslich vollständig entsorgt wurde. Damit sollte verhindert werden, dass Originalschutt des Hauses als Reliquien auf dem Kunstmarkt landeten. | |
Links
Gregor-schneider.de | Konrad Fischer Galerie | Galerie Löhrl | Wako Works of Art | Mehr Informationen 1 | 2 | 3 | 4
Credits
Sämtliche Reproduktionen © Gregor Schneider